Der Glasbläser Kurt Lind aus Thüringen stellte als Rentner aus Spaß am alten Glasbläser Handwerk zum Weihnachtsmarkt Glaskugeln her. Seine Tochter Irmgard griff diese Idee auf und aktivierte nach der Wende Kontakte zur Heimat in Ilmenau und Lauscha. So entstand der Glaszauber. Wir beziehen heute die meisten Glasobjekte aus Lauscha von Meistern des Glasbläser Handwerks, die nach alter Tradition die Objekte in ihren Heimwerkstätten fertigen.